2024
Videoaufzeichnung und VideoSchnitt der Preisverleihung des 42. Deutschen Rock und Pop Preises 2024 in der Siegerlandhalle, Siegen.
Konzerte als Bassist und Gitarrist mit Cordelia Loosen-Sarr und Ensemble
Konzerte als Bassist mit dem Mosaico Weltmusik-Ensemble, Köln
Konzerte als Bassist mit der Ata Canani Band
Videoaufzeichnung und VideoSchnitt der Preisverleihung des 41. Deutschen Rock und Pop Preises 2023 in der Siegerlandhalle, Siegen.
2023
Veröffentlichung des E-Book Lehrwerks:"Akkorde lernen auf Gitarre leicht gemacht"
2022
Videoaufzeichnung und VideoSchnitt der Preisverleihung des 40. Deutschen Rock und Pop Preises 2022 in der Siegerlandhalle, Siegen.
CD-Veröffentlichung inkl. Mixing + Mastering
Konzerte mit dem "MOSAICO ORCHESTER" Köln
Gründung der eigenen Band PrimeJam
Umsetzung des Kultur Neustart Projekts Online musizieren - Verzögerungsfrei – 0-Latency - mit dem ELK LIVE-System
Live-Konzerte mit MISCHUNG IMPOSSIBLE und The Art Of Crazy Covering
2021
Videoclipproduktion für das Projekt: MISCHUNG IMPOSSIBLE
Konzertaufzeichnung und Videoproduktion für das Projekt: The Art Of Crazy Covering
Mixing/Mastering der aktuellen CD-Album Produktion für Singer/Songwriter Christian Schigulski
2020
Videoproduktion "Der Feuervogel"
(Erzählkonzert) für den Vingster Treff, Köln
Online Konzerte während Corona Lockdown
Aktuelles Bühnenprojekt zusammen mit
Klaus Mages' "MISCHUNG IMPOSSIBLE"
"Crazy Cover-Versions von den Beatles bis Tom Waits"
Cartoon: Budde Thiem
Auftritt am 07.02.2020 im Cafe Franz im Stollwerck, Köln
Seminartätigkeit und Softwaretrainings (www.tonwerk-seminare.de)
Instrumentalunterricht für Bass und Gitarre (www.gitarre-bonn.de)
2019
Seminartätigkeit und Softwaretrainings (www.tonwerk-seminare.de)
Instrumentalunterricht für Bass und Gitarre (www.gitarre-bonn.de)
4K Videopräsentationn (Kappeln: 700 Jahre Jubiläum)
Videomitschnitt Konzert mit Ludwig Sebus und Hans-Jürgen Jansen in Lantershofen
Fortbildungen im tontechnischen Bereich für Kunden als Umschulungsmaßnahme
Bass-Coaching für Steven Strait (amerik. Serienstar: The expanse) als Vorbereitung für neues Filmprojekt
Choraufnahme für Bonn Beueler Schääl-Sick-Mädsche
2018
Orgelaufnahmen im Orgelmuseum Windesheim im Kundenauftrag
Seminartätigkeit und Softwaretrainings (www.tonwerk-seminare.de)
Instrumentalunterricht für Bass und Gitarre (www.gitarre-bonn.de)
2017
Soloauftritte mit eigenem Gitarrenrepertoire
Veröffentlichung einer neuen Video Workshop Reihe für Bass: "Coole Bass-Riffs Vol.1 und Vol.2".
2016
Produktion eines Videolehrwerks für E-Bass
2015
Produktion, Mixing und Mastering der Kölnbarden CD: Klingeling
Studioarbeit (Arrangement, Recording, Mixing, Mastering)
Verstärkt Seminartätigkeit und Band-Coaching
Solokonzerte (Gitarre)
2014
Veröffentlichung des ersten Produkts einer neuen Reihe von Lehrwerken für den Gitarrenunterricht unter dem Namen "Bausteine des modernen Gitarrenspiels" mit dem Titel: Noten lernen auf Gitarre leicht gemacht
Ausbau der Tonwerk Seminare Online-Training Tätigkeit für Softwareprodukte aus der Musikproduktion
Veröffentlichung des Samplitude Video-Tutorials: Samplitude Special No.2 "Die unterschiedlichen Spurtypen in Samplitude" Produktion, Mixing und Mastering der Kölnbarden CDs: Kölle 'ne Draum und Sillige Zigg Grafik, Buchsatz und Lektorat für das Buch: Das bye bye Kilos ProgrammWebprogramming und Umsetzung der I-Net-Auftritte: www.byebyekilos.com und www.shop.byebyekilos.com
Foto: Astrid Martens
Hier spiele ich mit
Joelle McCready, Roland Garbusinski und Roland Peil
2013
Webprogramming und Umsetzung der I-Net-Auftritte:
www.tonwerk-store.com,
www.tonwerkproduction.com,
www.koelnbarde.de
Mixingaufträge und Studioproduktionen für unterschiedliche Auftraggeber, u.a. für bw-recording (Wiesweiler), den Kölnbarden Hans-Jürgen Jansen, Multilingua (Bonn) und die Kölner Abfall- und Wirtschaftsbetriebe (AWB)
Jingle-Produktion für die australische Solarfirma Infinity Solar
Entwicklung und Umsetzung von Website-Formularen im Responsive Design in Kooperation mit LS Software Development (Tonwerk Production)
Mitwirkung als Gitarrist in Konzerten mit Joelle McCready
2012
Softwareschulungen und Musikproduktions Seminare u.a. für Grundy Light Entertainment GmbH Köln (DSDS)
Veröffentlichung des Samplitude Video-Tutorials: Samplitude Special No.1 "Optimal produzieren für Radio, Podcast, Werbung, Hörbuch und Hörspiel mit Samplitude Pro"
2011
Softwareschulungen und Musikproduktions Seminare u.a. am Uniradio Tübingen, Grundy Light Entertainment GmbH Köln, Multilingua International Bonn, etc.
Audio Mastering für diverse CD-Produktionen
Diverse Videoproduktionen und -schnitt. Vertonungen von Fotoslideshows
2008
Produktion und Veröffentlichung der Multimedia Saxofon Schule "Saxophone Video Specials No.1"
Hier bin ich während einer Produktion im Tube-Studio in Köln
2007-2008
Musikalische Begleitung am Theater Bonn in der Produktion "Die kleine Meerjungfrau"
Autorentätigkeit:
Veröffentlichung des Fachbuchs: "Einstieg ins Mastering", Praxis-Kurs mit DVD bei Wizoo-Publishing
Produktion und Veröffentlichung der Maxi-CD: "Ich will mit Dir durch die Hölle gehn" des Künstlers: Thommy Sommer
Mitbegründer und Geschäftsinhaber der Firma "Loadfish". Loadfish bietet Profiwissen, Tools, Software u.a. zu Musik- und Multimediathemen zum Download
Produktion von Video-Download-Workshops zu unterschiedlichsten Software- und Musikproduktionsthemen bei Wizoo Publishing GmbH
2006
Autorentätigkeit:
Veröffentlichung des Fachbuchs: "Die Kunst des Mixens am PC" bei Wizoo-Publishing
Im September 2006 Produktion und Veröffentlichung des aktuellen Albums: "Zeit für Gefühle" für den Künstler: "Thommy Sommer"
Zusammenarbeit mit Produzent Maurice van Beek. Unter anderem am aktuellen Album: "LIEBE ERLEBEN" für die Künstlerin: Geraldine Olivier
2005
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Rock und Pop Musiker Verband Seminare im Bereich Musikproduktion
Produktion und Veröffentlichung der Maxi CD "Yassmo’tion"
Song Produktion, Arranging und Studiomusiker für Künstler wie Bata Illic, Yassmo’, Thommy Sommer, etc.
Produktion und Veröffentlichung der Maxi CD "Du und ich wir zwei"
2003-2004
Produktion der Maxi Single: "Wenn et dunkel weed in Kölle"
CD Produktion mit "First Flush"
Herbst 2004 als Bassist on Tour mit der Blues Legende "Louisiana Red" und der "Deutschfunk" Gruppe "Yassmo"
Filmmusikproduktion für ZDF Reihe: Abenteuer Wissen
Konzerte mit "Music for life", WDR Aufzeichnung
Ausstrahlung eines Filmberichtes über das Weltmusikprojekt: "Music for life" über den Sender Media TV
Produziert für das Stimmungs Duo: "Dirk & Sepp"
Gründung des Tonwerk Musikverlages
2000-2002
Konzerte mit "Music for Life" und "First Flush"
Diverse Musikproduktionen in den Bereichen Funk, Soul und Weltmusik
Preisträger beim Fortissimo Band Contest mit dem Weltmusikprojekt: "Music for life"
Gründung und Konzerttätigkeit mit dem Ensemble "First Flush"
Musikproduktionstätigkeit im eigenen Produktionsstudio, Tonwerk Studio
Produzent und Projektleiter des Weltmusikprojektes "Music for Life"
Konzerte mit dem Blues Sänger John Marshall
Produktion der CD "Blues to make your ice water" mit der "John Harrison Blues Band"
1992-1999
Live-Konzerte als Bassist in verschiedenen Jazz- und Bluesformationen u.a. mit dem Blues Sänger John Harrison
Gründung des Labels "Tonwerk Records"
Aufnahmen für die CD "Saitenblicke"
Gründung der Firma "
Tonwerk Production"
Gesangliche Umsetzung eigener Kompositionen in verschiedenen Formationen
1985-1991
Entwicklung eines eigenen pädagogischen Konzeptes, das den Unterricht kompletter Bands fördert
Zusammenarbeit mit dem österreichischen Künstler Gottfried Helnwein
Komposition und musikalische Gestaltung (mit "Patchwork- Artmusik") der Helnwein-Ausstellungsoper: "Der Untermensch" Uraufführung in der Kunsthalle Bremen
Wirkt mit im Intermission- Orchester unter Leitung von Frank Köllges. 1985-88 Konzerttätigkeit mit "Patchwork Artmusik"
Vertonung von Dichterlesungen mit Hans Brakhage
Gründung der Musikperformancegruppe "Patchwork-Artmusik"
Foto: Hans Brakhage
1980-1984
Solo-, Duo und Formationskonzerte quer durch die Bundesrepublik.
Darunter Konzert auf der Internationalen Gitarrenwoche in Aschaffenburg
Studiomusiker in Köln und London Rundfunkaufnahmen im WDR
Konzerte als Bassist in Reggae, Afro- und Latin Formationen Mitwirkung als Gitarrist im Avantgardeballett: Der große Gesang, an der Oper Köln, Tanzforum
Wechsel an die Musikhochschule Köln Beginn des Jazzstudiums u.a. bei Eddi Marron, Jiggs Whigham und Manfred Schoof
Studium der klassischen Gitarre an der Musikhochschule Aachen bei Hubert Käppel und Willi Geschwind
Neben dem Studium der Klassik, Combo-und Big Band Konzerte unter Leitung von Wolfgang Breuer und Klaus Lenz
Besucht währenddessen Jazzkurse unter Leitung von John Thomas, Aachen
1959-1979
Teilnahme an verschiedenen Meisterkursen, u.a. bei Prof. Robert Breuer, Wien und Hubert Käppel, Aachen
Kompositionsunterricht bei Andreas Breitscheid, Koblenz
E-Gitarrenunterricht bei Stefan Löschner, Koblenz
Konzertgitarrenunterricht bei Prof. Tadashi Sasaki in Köln
Beginnt im Alter von 13 Jahren Gitarre zu spielen
Geboren in Thalfang/ BRD